Finanzielle Fortschritte richtig messen und verstehen
Lernen Sie bewährte Techniken zur Messung Ihres finanziellen Fortschritts. Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen praktische Methoden, die wirklich funktionieren – ohne unrealistische Versprechen, nur solide Grundlagen für Ihre finanzielle Bildung.
Lernprogramm entdecken
Messbare Ergebnisse durch bewährte Techniken
Seit 2019 entwickeln wir Bildungsprogramme, die Ihnen zeigen, wie Sie finanzielle Fortschritte objektiv bewerten können. Unsere Teilnehmer schätzen besonders die praxisnahen Ansätze und die ehrliche Betreuung.
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit und haben selbst verschiedene Messtechniken in der Praxis getestet. Sie teilen ehrlich mit, was funktioniert und was nicht.
Dr. Henrik Steinbach
Finanzanalytiker & Dozent
Henrik arbeitet seit über 15 Jahren in der Finanzanalyse und hat verschiedene Messtechniken selbst entwickelt. Er ist bekannt für seine verständlichen Erklärungen komplexer Sachverhalte und seinen ehrlichen Ansatz beim Lehren.
Marina Volkmann
Spezialistin für Fortschrittsmessung
Marina hat in verschiedenen Finanzinstituten gearbeitet und dabei Systeme zur Leistungsmessung entwickelt. Sie bringt praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen mit und erklärt geduldig auch schwierige Konzepte.
Unser bewährter Lehr-Ansatz
Wir setzen auf eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen. Jede Technik wird erst erklärt, dann gemeinsam angewendet und schließlich in individuellen Projekten vertieft. So verstehen Sie nicht nur das 'Was', sondern auch das 'Wie' und 'Warum'.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Jede Messtechnik wird in verständliche Einzelschritte aufgeteilt. Sie arbeiten sich systematisch vor und können jederzeit Fragen stellen.
Praxisnahe Beispiele
Alle Beispiele stammen aus echten Situationen. Sie lernen anhand konkreter Fälle, nicht nur abstrakter Theorie.
Individuelle Betreuung
Kleine Lerngruppen ermöglichen persönliche Betreuung. Jeder Teilnehmer erhält Feedback zu seinen spezifischen Fragen.
Programm-Aufbau im Detail
Das Lernprogramm erstreckt sich über 12 Wochen und beginnt im Herbst 2025. Sie lernen verschiedene Ansätze zur Fortschrittsmessung kennen und wenden diese in praktischen Projekten an. Keine Garantien für bestimmte Ergebnisse – aber solide Grundlagen für Ihre weitere Entwicklung.
Webinare ansehen

Was Sie von unserem Programm erwarten können
Ehrliche Bildungsarbeit braucht realistische Erwartungen. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist, ohne unrealistische Versprechungen zu machen. Jeder Teilnehmer bringt andere Voraussetzungen mit – entsprechend unterschiedlich sind auch die Lernerfolge.
Solide Grundlagen
Verstehen Sie die wichtigsten Konzepte zur Fortschrittsmessung
Praktische Werkzeuge
Lernen Sie Methoden, die Sie sofort anwenden können
Kritisches Denken
Entwickeln Sie ein Gespür für sinnvolle Messungen
Langfristiges Lernen
Aufbau von Wissen, das auch in Zukunft nützlich ist