Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Veltrione.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde an die neuesten rechtlichen Anforderungen angepasst.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Veltrione mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Adresse: Schönscheidts Hof 3H, 45307 Essen, Deutschland Telefon: +49 951 209 10 88 E-Mail: help@stellronedge.com

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unserer Website-Performance

Kontaktformulare und Anfragen

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO dienen als Rechtsgrundlagen insbesondere:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)

Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b)

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)

Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte überwiegen.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder sofern dies durch Gesetze oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach der Erfassung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben angegebenen Kontaktdaten:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Sichere Server-Infrastruktur mit Zugriffskontrollen
  • Monitoring und Logging aller sicherheitsrelevanten Ereignisse

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung der Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • Dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist

Auftragsverarbeitung: Soweit wir externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, haben wir mit diesen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren oder Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf Telefon: +49 211 38424-0

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Veltrione - Datenschutzbeauftragter Schönscheidts Hof 3H, 45307 Essen, Deutschland E-Mail: help@stellronedge.com Telefon: +49 951 209 10 88